Unser Leitbild
- Das Kreisgymnasium Riedlingen ist ein allgemein bildendes Gymnasium.
- Ziel unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit ist eine Persönlichkeit, die auf Studium, Beruf und das Leben vorbereitet ist.
- Wir fördern Freude an Bildung und erwarten von unseren Schülern Leistung, Selbstständigkeit sowie Mitverantwortung.
- In unserer Schulgemeinschaft begegnen wir uns vertrauensvoll und gehen wertschätzend miteinander um.
- Wir legen Wert auf verantwortungsvolles Handeln gegenüber Menschen und Sachen.
- An unserer Schule werden zusätzlich zum Unterricht umfangreiche Möglichkeiten geboten, individuelle Interessen und Begabungen zu entwickeln und zu fördern.
- Unsere Schule setzt auf Transparenz bei den Bildungsinhalten.
- Schulleitung, Lehrer, Schüler und Eltern legen Wert auf einen lebendigen Austausch als Voraussetzung für die Weiterentwicklung der schulischen Qualität.
- Das Kreisgymnasium Riedlingen ist von einem kooperativen Führungsstil, klaren Zuständigkeiten und Abläufen geprägt.
- Die Gesundheit aller am Schulleben Beteiligten ist uns wichtig.
- Schüler und Eltern gestalten das Schulleben aktiv mit.
- Die Schule pflegt Beziehungen zu Einrichtungen in der Region und zu Bildungsinstitutionen im In- und Ausland.
Am Kreisgymnasium Riedlingen nahm die Entwicklung des Leitbildes auf dem Pädagogischen Tag vom 8.12.2008 seinen Anfang. Ausgangspunkt dafür waren die Vorgaben des Landes Baden-Württemberg für schulische Qualität. Viele der am Schulleben Beteiligten haben die Entwicklung des Leitbildes mitgetragen. Neben der Lehrerschaft, die auf einem Pädagogischen Tag die Grundlage für die Leitbildentwicklung gelegt hat, nahmen am Workshop der Eltern 52 Personen teil, 70 Schüler aller Jahrgangsstufen wirkten im Schülerworkshop mit. Damit hat das Leitbild eine hohe Akzeptanz erhalten. Unser Leitbild wurde durchgehend induktiv entwickelt. Es stellt den Schlussstein eines längeren Entwicklungsbogens der Schulentwicklung dar, der durch eine Überblicksevaluation angestoßen worden war.