Kreisgymnasium RiedlingenZiegelhüttenstraße 45 Schulleiterin: Anja Blüthgen, OSD Sekretariat: Tel: 07351 527900 Fax: 07351 527905 |
Probe immer freitags in der 1. Stunde.
Das neue Video zur Orchesterarbeit am Kreisgymnasium:
YOUTUBE - Orchesterarbeit am KGR
Wir proben jeden Mittwoch in der 7. Stunde!
Wir proben jeden Mittwoch in der 1. Stunde!
Unterstufen-Orchester 2022
unterstufen-orchester_01-2022_kgr.jpg
unterstufen-orchester_02-2022_kgr.jpg
unterstufen-orchester_03-2022_kgr.jpg
unterstufen-orchester_04-2022_kgr.jpg
Das Unterstufen-Orchester des KGR, ein sinfonisches Blasorcheser (Kat 1.5), hat sich musikalisch bei der feierlichen Übergabe der Abiturzeugnisse der Öffentlichkeit präsentiert. Mit zwei Musikstücken trugen die 40 jungen Musikerinnen und Musiker zur feierlichen Stimmung der Veranstaltung bei. Auch im kommenden Schuljahr wird das Unterstufen-Orchester unter der Leitung von Ralf Uhl wieder aktiv sein.
Gerne dürfen Interessierte der Klassenstufen 5 und 6 neu hinzustoßen! Nähere Informationen erteilt Ihnen gerne Herr Uhl.
Durch die Corona-Krise 2020 haben alle musikalischen Arbeitsgemeinschaften des Kreisgymnasiums keine Gelegenheit zum gemeinsamen Musizieren.
Aus dieser unglücklichen Situation erwuchs die Idee, ein Projekt zu erstellen, bei dem Musikerinnen und Musiker auch ohne Tutti-Proben musizieren und ein neues Werk einstudieren können.
Entstanden ist die Konzertpolka STEISEIF - sprich "stay safe" - ein vielseitiges und anspruchsvolles Werk mit einer Spieldauer von 5:30 Minuten.
Die einzelnen Stimmen wurden von ausgewählten Orchestermitgliedern vorbereitet und in der Aula des KGR eingespielt. Für die individuelle Vorbereitung wurden vom Komponisten Playback-Dateien erstellt, so dass man das synchrone Spiel mit dem Orchester zuhause üben und trainieren konnte.
Steiseif-Konzertpolka 2020 - RECORDING
01-tonstudio.jpg
https://www.kgr.bc.bw.schule.de/images/jsn-gallerie/steiseif-recording_2020/01-tonstudio.jpg
alt-sax.jpg
https://www.kgr.bc.bw.schule.de/images/jsn-gallerie/steiseif-recording_2020/alt-sax.jpg
bari-sax.jpg
https://www.kgr.bc.bw.schule.de/images/jsn-gallerie/steiseif-recording_2020/bari-sax.jpg
bariton-1.jpg
https://www.kgr.bc.bw.schule.de/images/jsn-gallerie/steiseif-recording_2020/bariton-1.jpg
bariton-2-1.jpg
https://www.kgr.bc.bw.schule.de/images/jsn-gallerie/steiseif-recording_2020/bariton-2-1.jpg
bariton-2-2.jpg
https://www.kgr.bc.bw.schule.de/images/jsn-gallerie/steiseif-recording_2020/bariton-2-2.jpg
bariton-2.jpg
https://www.kgr.bc.bw.schule.de/images/jsn-gallerie/steiseif-recording_2020/bariton-2.jpg
basstrommel.jpg
https://www.kgr.bc.bw.schule.de/images/jsn-gallerie/steiseif-recording_2020/basstrommel.jpg
becken.jpg
https://www.kgr.bc.bw.schule.de/images/jsn-gallerie/steiseif-recording_2020/becken.jpg
drumset.jpg
https://www.kgr.bc.bw.schule.de/images/jsn-gallerie/steiseif-recording_2020/drumset.jpg
fluegelhorn.jpg
https://www.kgr.bc.bw.schule.de/images/jsn-gallerie/steiseif-recording_2020/fluegelhorn.jpg
horn-1.jpg
https://www.kgr.bc.bw.schule.de/images/jsn-gallerie/steiseif-recording_2020/horn-1.jpg
klarinette-1.jpg
https://www.kgr.bc.bw.schule.de/images/jsn-gallerie/steiseif-recording_2020/klarinette-1.jpg
klarinette-2.jpg
https://www.kgr.bc.bw.schule.de/images/jsn-gallerie/steiseif-recording_2020/klarinette-2.jpg
klarinette-3.jpg
https://www.kgr.bc.bw.schule.de/images/jsn-gallerie/steiseif-recording_2020/klarinette-3.jpg
oboe.jpg
https://www.kgr.bc.bw.schule.de/images/jsn-gallerie/steiseif-recording_2020/oboe.jpg
piccolo.jpg
https://www.kgr.bc.bw.schule.de/images/jsn-gallerie/steiseif-recording_2020/piccolo.jpg
posaune-1.jpg
https://www.kgr.bc.bw.schule.de/images/jsn-gallerie/steiseif-recording_2020/posaune-1.jpg
posaune-2.jpg
https://www.kgr.bc.bw.schule.de/images/jsn-gallerie/steiseif-recording_2020/posaune-2.jpg
querfloete-1.jpg
https://www.kgr.bc.bw.schule.de/images/jsn-gallerie/steiseif-recording_2020/querfloete-1.jpg
trompete-1.jpg
https://www.kgr.bc.bw.schule.de/images/jsn-gallerie/steiseif-recording_2020/trompete-1.jpg
trompete-2-3.jpg
https://www.kgr.bc.bw.schule.de/images/jsn-gallerie/steiseif-recording_2020/trompete-2-3.jpg
tuba.jpg
https://www.kgr.bc.bw.schule.de/images/jsn-gallerie/steiseif-recording_2020/tuba.jpg
Als DAW diente Samplitude, für das Mastering wurde Vienna MIR verwendet.
Der Notensatz sowie alle Playback-Dateien sind auf der Homepage des Komponisten kostenfrei --->>> HIER verfügbar!
Das Schulorchester 2018
Das sinfonische Blasorchester des Kreisgymnasiums Riedlingen mit den Schülerdirigenten bei der Probe
so-2018-gallerie-orchester2.jpg
https://www.kgr.bc.bw.schule.de/images/jsn-gallerie/so-2018/so-2018-gallerie-orchester2.jpg
so-2018-gallerie-sdiri1.jpg
https://www.kgr.bc.bw.schule.de/images/jsn-gallerie/so-2018/so-2018-gallerie-sdiri1.jpg
so-2018-gallerie-sdiri2.jpg
https://www.kgr.bc.bw.schule.de/images/jsn-gallerie/so-2018/so-2018-gallerie-sdiri2.jpg
so-2018-gallerie-sdiri3.jpg
https://www.kgr.bc.bw.schule.de/images/jsn-gallerie/so-2018/so-2018-gallerie-sdiri3.jpg
so-2018-gallerie-sdiri4.jpg
https://www.kgr.bc.bw.schule.de/images/jsn-gallerie/so-2018/so-2018-gallerie-sdiri4.jpg
so-2018-gallerie-sdiri5.jpg
https://www.kgr.bc.bw.schule.de/images/jsn-gallerie/so-2018/so-2018-gallerie-sdiri5.jpg
so-2018-gallerie-orchester.jpg
https://www.kgr.bc.bw.schule.de/images/jsn-gallerie/so-2018/so-2018-gallerie-orchester.jpg
Impressionen von der Konzertvorbereitung 2018.
Klicken Sie auf die Bilder, um sie in originaler Auflösung zu sehen.
Das sinfonische Blasorchester des Kreisgymnasiums Riedlingen unter der Leitung von Ralf Uhl veranstaltet am kommenden Mittwoch, den 28.05.2014, sein Jahreskonzert um 19.30 Uhr in der Aula des Kreisgymnasiums. Es wird ein abwechslungsreiches Programm geboten, in dem sowohl Klassiker wie It’s my life von John Bon Jovi als auch anspruchsvolle Stücke, unter anderem die Vertonung des Films Pocahontas aufgeführt werden. Es stehen die klassische Ouvertüre zur Oper Kalif von Bagdad, die Originalkomposition Clovis und Märsche von Ludwig van Beethoven und Johann Strauß auf dem Programm, so dass für jeden Musikgeschmack ein Highlight dabei sein wird.
Für die Vorbereitung des Konzerts waren die 60 jungen Mitglieder des Orchesters, wie jedes Schuljahr, für drei Tage zur intensiven Probearbeit in der Dobelmühle bei Aulendorf.